Skip to content

Die PARTEI und Volt Ratsgruppe

  • Startseite
  • Mitmachen
  • Personen
    • RF Helena Arndt
    • RH Till Jonas Hampe
    • GF Lisa Balkenhol
    • Robert Gaster
    • Ausschüsse
  • Politik
    • Anträge und Anfragen
    • Reden im Rat 2022
    • Reden im Rat 2016 – 2021
    • Archiv 2016 – 2021
    • Tonaufnahmen Ratssitzungen 2016 – 2021
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel 2023
    • Pressespiegel 2022
    • Pressespiegel 2021
    • Pressespiegel 2020
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2018
    • Pressespiegel 2016/2017
    • Pressefotos
  • Die PARTEI:
  • Bundesverband
  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • Duderstadt
  • Gleichen
  • Osterode
  • Kreistag Göttingen
  • Volt:
  • Niedersachsen
  • Göttingen

Die PARTEI und Volt Ratsgruppe

  • Startseite
  • Mitmachen
  • Personen
    • RF Helena Arndt
    • RH Till Jonas Hampe
    • GF Lisa Balkenhol
    • Robert Gaster
    • Ausschüsse
  • Politik
    • Anträge und Anfragen
    • Reden im Rat 2022
    • Reden im Rat 2016 – 2021
    • Archiv 2016 – 2021
    • Tonaufnahmen Ratssitzungen 2016 – 2021
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel 2023
    • Pressespiegel 2022
    • Pressespiegel 2021
    • Pressespiegel 2020
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2018
    • Pressespiegel 2016/2017
    • Pressefotos
  • Allgemein

Podiumsdiskussion „Durchgangsverkehr in der Oststadt“ zum Anhören

von Lisa Balkenhol · 2. Mai 2018

Für alle die, die aufschlussreiche Podiumsdiskussion „Durchgangsverkehr in der Oststadt“ nicht live miterleben konnten, stellen wir hier die Tonaufnahme zur Verfügung. Einfach auf „Weiterlesen“ klicken.

https://www.pprgoe.de/wp-content/uploads/2018/05/Podiumsdiskussion-INTERNET-1.mp3

Viel Spaß beim Anhören!

 

Folgen:

  • Nächster Beitrag PIRATEN und PARTEI gegen drohenden Verkauf des Fritjof-Nansen-Hauses
  • Vorheriger Beitrag Groner Tor: PIRATENundPARTEI-Ratsgruppe fassungslos über endgültige Zerstörung von Molch-Habitat

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!

Beiträge

  • PARTEI und Volt-Ratsgruppe kritisiert Sommerfahrplan der GÖVB: Personalsituation muss dringend verbessert werden
  • PARTEI und Volt-Ratsgruppe fordert mehr Unterstützung für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
  • PARTEI und Volt-Ratsgruppe solidarisiert sich mit Streikenden der GEB und GöVB
  • „Nichtleistung“ in der Göttinger Bauverwaltung: PARTEI und Volt-Ratsgruppe kritisiert Intransparenz der Stadtverwaltung
  • PARTEI und Volt-Ratsgruppe ruft zum Boykott der WM in Katar auf

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein

Für uns im Stadtrat

Helena Arndt, seit 2016 MdR der Stadt Göttingen
Till Jonas Hampe, seit 2021 MdR der Stadt Göttingen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Die PARTEI und Volt Ratsgruppe © 2016 - 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}